Der “Super Samstag” fand seine Fortsetzung nur 30 Minuten nach dem Schlußpfiff der Cup-Partie gegen NK Stepinac. Auf dem Gelände des Universitäts Sport Instituts fand sich eine kleine Abordnung Phantoms zum Kleinfeldturnier der ÖH ein. Nach der durchaus anstrengenden Cup-Partie mussten die Phantoms dieses Turnier bei sommerlicher Hitze ohne Wechselspieler absolvieren. Die Folgen dieser Anstrengungen würden die tapferen Turnier-Spieler dann am Abend spüren.

Doch der Reihe nach. Den Auftakt machten die Phantoms gegen die Holzhacker, eine zu 85% aus Mädels bestehende Mannschaft. Die Phantoms gaben sich hier keine Blöße und gewannen durch Tore von Grexi (3), Seppi (2) und Martin (1) mit 6:0. Ungleich schwerer dann die Partie gegen SG Diozöse Korösi, eine Mannschaft voller “Priester”, wobei man sich aber auch hier mit 1:0 (Tor: Seppi) durchsetzen konnte. Da ein Spiel nur 12 Minuten brutto Spielzeit dauerte, kristaliesierte sich schon nach diesen zwei Spielen der große Vorteil das erste Tor zu schießen heraus. Im dritten Spiel der Vorrunde hoffte der STV Chemie auf eine Überraschung und die Phantoms mussten auch ihr ganzes Können als Standfußballer aufbringen, um diese Partie zu gewinnen. Nach frühem 0:1 Rückstand konnte das Spiel doch noch gedreht werden und endete verdient mit 2:1 (Tore: Grexi). Zum Abschluß der Vorrunde durften die Phantoms gegen die Chancentöter ran und konnten sich in einem Spiel, in dem die Chancentöter zumindest einen Punkt für den Aufstieg brauchten, knapp mit 1:0 (Tor Grexi) durchsetzen. Somit war man ungeschlagen im Viertelfinale.

Der Gegner in der ersten KO-Runde war die Mannschaft SKS, die auch schon HFL Erfahrung hatte. So spät im Turnier konnten die Phantoms dann doch noch auf Verstärkung zurück greifen, denn Didi, ein Freund von Plötzi, verstärkte die Mannschaft ab dem Viertelfinale. Die Phantoms, die ja bisher alle Partien ohne Wechselspieler auskommen mussten wirkten zu diesem Zeitpunkt schon ordentlich angeschlagen. Trotzdem war das “letzte Phantoms-Aufgebot” auch gegen SKS die bessere Mannschaft, für ein Tor in der regulären Spielzeit reichte es allerdings auf beiden Seiten nicht. Ein Sieben-Meter-Schießen musste für Klarheit sorgen. Und hier zeigte sich die große Stärke im Tor der Phantoms, denn unser Goalie Jesy ließ keinen der drei Penaltys die Linie passieren. Plötzi behielt hingegen beim dritten Phantoms-Penalty die Nerven und schoß die Guten ins Halbfinale!

Hier durfte man gegen die Mannschaft des Elisabethheims ran und erlebte ein Spiegelbild des Spiels gegen SKS. Die wenigen Chancen in der kurzen Spielzeit von 12 Minuten (+3 Minuten Verlängerung) wurden auf beiden Seiten nicht genützt, die Phantoms sichtlich am Ende ihrer Kräfte konnten nicht mehr den nötigen Druck aufbauen, um den Gegner in die Knie zu zwingen. Also musste wieder ein Sieben-Meter-Schießen entscheiden und auch hier setzten sich die Phantoms durch, diesmal schon nach dem vierten Strafstoß, denn Jesy wehrte wieder alle Versuche der Elisabethiner ab, die Phantoms (Grexi + Seppi) verwerteten hingegen trocken. Man stand also im Finale.

Der erste Titel für die junge Sektion Fußball der Phantoms war zum Greifen nahe. Allein es sollte nicht sein. Gegen das Team Gologusi mussten sich die von den Strapazen deutlich gezeichneten Phantoms knapp mit 0:1 geschlagen geben. Auch das mobilisieren der letzten Kräfte reichte nicht mehr aus, um den Rückstand zu egalisieren und sich in eine eventuelle Verlängerung zu retten. Schlußendlich stellt der 2.Platz unter 21 Mannschaften bei diesem Turnier allerdings den bisher größten Erfolg in der noch jungen Geschichte vom “FC Phantoms” dar.

Zum Abschluß noch ein Danke an die anwesenden Spieler, die wirklich ihr Letztes gegeben haben und an diesem sehr warmen Frühsommer Tag mit der Cup-Partie am Vormittag nicht weniger als 130 Minuten Fußball gespielt haben, großteils ohne Wechselspieler. Großes Kino!

Das Team: Jesy, Flo Stadlober, Plötzi, Martin Sommer, Grexi, Seppi, Didi (ab KO Runde)

One Team – One Goal